Workshop zum Veredeln von Obstbäumen

SA 1.April 2023 (10:30 Uhr bis 13:30 Uhr)

Jetzt zu Beginn des Saftstromes und noch bevor die Knospen aufgehen, ist eine gute Zeit zum Veredeln.
Vom Obstbaumschnitt haben wir wieder Reiser von unseren ca. 50 Obstbaumsorten kühl gelagert, sodass diese nun für neue Jungbäume dienen können.

Im Workshop soll es um die Kunst des Veredelns gehen, wie kann ich selbst Jungbäume oder auch schon ältere Bäume veredeln. Dafür soll genügend Zeit zum Üben sein, sodass am Ende ein eigener Wunsch- oder sogar Mehrsortenbaum mitgenommen werden kann.

Es können auch eigene Edelreiser (bleistiftdicke einjährige Triebe) von eigenen gut schmeckenden Obstsorten mitgebracht werden und diese auf die bei uns vorhandenen Jungbäume veredelt werden.

Voranmeldung bitte über email hidden; JavaScript is required.

Um eine Spende wird gebeten.

Eröffnung der Projekt-Werkstatt

Nun ist es soweit, ab Oktober kann unsere neu gebaute Projekt-Werkstatt besucht und genutzt werden. Durch eine Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie konnten wir uns einen Geräteschuppen mit Werkstatt bauen und einrichten. Zur Vollendung wurden wir von vielen fleißigen Händen unterstützt. Der Schuppen steht und enthält nützliche Werkzeuge und Geräte, die wir nicht nur unserem Verein, sondern auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollen. Geplant sind neben vielfältigen Workshop-Angeboten, offene Werkstattzeiten, sowie ein Werkzeugverleihsystem (eine Werkzeugliste findet ihr zeitnah auf unserer Homepage). Handwerklich Interessierte sind herzlich eingeladen ihre Projekte zu verwirklichen. Die Projekt-Werkstatt soll ein Raum sein, in dem Werkzeug und Ideen geteilt werden und durch den unsere Gemeinschaft weiter wachsen kann. Wir freuen uns auf vielfältige Projekte und Begegnungen. Interessierte können uns per E-Mail (email hidden; JavaScript is required) kontaktieren. Aktuelle Informationen zu Workshops sind hier auf unserer Homepage zu finden.