Januar | Freitag 19.01. um 19 Uhr Vortrag Permakultur in der Öase |
Februar | Samstag 17.02. ab 10 Uhr Hecke schneiden |
März | Samstag 02.03. ab 10 Uhr Obstbaumschnitt-Workshop Samstag 16.03. Veredlungsworkshop Samstag 23.03. Frühjahrsputz in der Öase |
April | Samstag 27.04. Beetaktion |
Mai | Samstag 18.05 Frischwiesen-Mahd I und Kinder-Tierschutzaktion |
Juni | Samstag 01.06. Frischwiesen-Mahd II Samstag 15.06. Frischwiesen-Mahd III und Öase trifft Marsdorfer Dorffest |
Juli | Sommerpause |
August | Samstag 24.08. Trockenwiesen-Mahd |
September | 01.09. bis 07.09. Bauwoche Lehm und Holz Samstag 14.09. Frischwiesen-Mahd Samstag 28.09. Frischwiesen-Mahd II |
Oktober | Samstag 05.10. Erntefest Samstag 12.10. Frischwiesen-Mahd III Samstag 26.10. Öase winterfest machen |
November | Samstag 09.11. Filz-Workshop Sonntag 24.11. Ausblick 2025 |
Workshop zum Veredeln von Obstbäumen
SA 1.April 2023 (10:30 Uhr bis 13:30 Uhr)
Jetzt zu Beginn des Saftstromes und noch bevor die Knospen aufgehen, ist eine gute Zeit zum Veredeln.
Vom Obstbaumschnitt haben wir wieder Reiser von unseren ca. 50 Obstbaumsorten kühl gelagert, sodass diese nun für neue Jungbäume dienen können.
Im Workshop soll es um die Kunst des Veredelns gehen, wie kann ich selbst Jungbäume oder auch schon ältere Bäume veredeln. Dafür soll genügend Zeit zum Üben sein, sodass am Ende ein eigener Wunsch- oder sogar Mehrsortenbaum mitgenommen werden kann.
Es können auch eigene Edelreiser (bleistiftdicke einjährige Triebe) von eigenen gut schmeckenden Obstsorten mitgebracht werden und diese auf die bei uns vorhandenen Jungbäume veredelt werden.
Voranmeldung bitte über email hidden; JavaScript is required.
Um eine Spende wird gebeten.
Noch freie BFD-Stellen (ab 1.5. 2023) zu vergeben
Liebe*r Interessierte*r,
Dir ist es in der Stadt zu eng und stressig? Du hast Lust mal raus zu kommen, Zeit in der Natur und im Garten zu verbringen und Projekte zu entwickeln und umzusetzten?
Dann bist du bei uns in der Öase Marsdorf genau richtig!
Wir bieten vielfältige Lern- und Erprobungsräume:
– Feriencamps und andere Aktionen
– Workshops jeglicher Art
– Gemeinschaftsgarten und Streuobstwiese
– und vieles mehr
Was es von dir braucht:
– Alter von mindestens 27 Jahren
– Lust auf frische Luft, Garten und handwerkliche Tätigkeiten
– Offenheit im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
– Selbstständigkeit im Arbeitsprozess
– Bereitschaft Workshops und Aktionen zu organisieren und zu begleiten/betreuen
– Teilnahme am monatlichen Vereinsplenum und Unterstützung der Vereinsarbeit
– gute Teamfähigkeit im hierarchiearmen Arbeiten
Was du sonst noch im BFD bekommst:
– ein Taschengeld nach Bestimmungen des BAFzA (kann mit ALG II aufgestockt werden)
– kostenlose Teilnahme an verschiedenen Kursen und Weiterbildungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Wir freuen uns dich kennen zu lernen und dich in unserem Verein zu begrüßen.
Du hast Interesse oder noch Fragen? Dann melde dich gern direkt per Mail (email hidden; JavaScript is required)!
Wir freuen uns auf dich,
Deine Öase <3